Aquarell und Gouache

Aquarell und Gouache · 29. August 2023
Was nochmal sind die Themen, an die ich mich nur selten wage? Ach ja, Schwarzweiß-Studien und Portraits. Warum also nicht einfach beides in einem Rutsch erledigen? Famose Idee! Zumindest kam jetzt endlich einmal wieder mein Malblock zum Einsatz, den ich mir wegen des getönten Papiers zugelegt hatte. Da das Referenzfoto von einer Statue stammt, lag es nahe, dass ich mir einen warmen Grauton aussuchte. Ich habe damit begonnen, erst einmal eine grobe Skizze anzufertigen, damit ich weiß, wo ich...
Aquarell und Gouache · 23. August 2023
Das hat Spaß gemacht. Nach einem kleinen Exkurs ins Urban Sketching mit Google Street View die letzten beiden Tage, bin ich heute wieder bei der Landschaftsmalerei gelandet. Ich "treffe" mich regelmäßig mit einer Freundin zum Aquarellmalen. Wir suchen uns dann ein Thema oder Motiv aus, das uns interessiert. Diesmal war eine felsige La Gomera-Landschaft an der Reihe. Irgendwie passt es zur derzeitigen Wetterlage. Sind das nicht die kleinen Freuden, wenn man in einer Dachwohnung wohnt, die...

Aquarell und Gouache · 02. August 2023
Es ist gerade total spannend. Jedes Motiv der Landschaftsmalerei lehrt mich etwas. Und ich bin neugierig, ob ich das Gelernte dann bewusst oder unbewusst im Hinterkopf behalten kann, um es bei meinen weiteren Aquarellbildern anzuwenden. Diese Übung war sehr besonders für mich, weil durch die Farbkombination so eine tolle Abendstimmung erzeugt wird. Vieles wird nur angedeutet. Auch die Mohnblumen kommen eher abstrakt daher. Die Sonne weicht durch ihren warmen Schein die Konturen der Blumen...
Aquarell und Gouache · 17. Juli 2023
Weiter geht es mit zwei Strandmotiven: Ein Blick zum Horizont Dieses Bild hängt inzwischen gerahmt in der Küche. Ich finde, es bringt ein total ruhiges Urlaubsgefühl mit. Die beiden Urlauber sitzen einfach gemütlich auf der Bank der Strandpromenade. Mir gefällt es total gut, dass auch einmal Menschen in die Landschaft eingebettet sind. Eine besondere Herausforderung bei diesem Motiv war der Baum. Das Blattwerk sollte man eigentlich mit der Trockentechnik malen, worin ich noch nicht viel...

Aquarell und Gouache · 10. Juli 2023
...wenn man Blau mit Gelb mischt! Immer wieder hört man in der botanischen Malerei und auch in der Landschaftsmalerei, dass man sehr viel glaubwürdigere Grüntöne hinbekommt, wenn man sich eben nicht auf die Farben im Kasten verlässt. Inzwischen halte ich mich gerne an diesen Tipp. Denn besonders die Mischung von Heliocoelin und Kadmiumgelb mit einem Spritzer Magenta ergibt ein echt frisches Basisgrün. Wahlweise lässt sich dieses Grün nochmals gut verändern, indem man mit Ultramarin,...
Aquarell und Gouache · 03. Juli 2023
Weiter geht es mit den Landschaften in Aquarell: Sonnenuntergang am Meer Hier gefällt mir besonders, wie die Farben im Bereich des Himmels ineinander gelaufen sind und dabei der Eindruck von Wolken in der Abendsonne entsteht. Das Bild hängt aktuell noch im Esszimmerbereich, genauso wie die Flusslandschaft und wirkt wirklich sehr hell und freundlich. Flusslandschaft in der Dämmerung Hier gestaltet sich der Himmel durch die Farbwahl etwas dramatischer. Das Zwielicht ist aber nicht unangenehm,...

Aquarell und Gouache · 27. Juni 2023
Ich habe doch gewusst, dass ich diese Auftragsarbeit gescannt und irgendwo abgespeichert hatte. Ich habe die Datei in den letzten Wochen vergeblich gesucht und sogar die Suchfunktion des Betriebssystems bemüht. Nichts! Das Bild blieb unwiderruflich verschwunden und ich zweifelte wirklich an mir selbst. Und was soll ich jetzt sagen? Ich bin noch nicht ganz verkalkt und meine nebulöse Ahnung hat sich bewahrheitet. Ich fand die Datei heute in einem Ordner mit der vielsagenden Aufschrift: "noch...
Aquarell und Gouache · 14. Juni 2023
Was ich eigentlich schon immer einmal lernen wollte, aber nie mit voller Motivation und Mut angepackt habe: Landschaften in Aquarell. Jahrelang war ein Kanal in meinen YouTube-Abonnements zu finden, den ich richtig toll fand. Es gibt dort sogar Schritt-für-Schritt-Tutorials, die es einem erleichtern bestimmte Motive zu meistern. Allerdings habe ich mir die trotzdem nicht so richtig zugetraut mit der Konsequenz, dass ich in dieser Hinsicht auch nie dazu lernte. Da ich hinter den Kulissen...

Aquarell und Gouache · 13. März 2023
Das hier ist das Ergebnis eines Malvormittags, den ich zusammen mit einer Freundin über Telefon verbracht habe. Wir haben gemeinsam eine Blume in einem Glas Wasser gemalt. Ich hatte noch sehr viel Platz rechts auf meiner Skizzenbuchseite, daher zeichnete ich noch einen Kolibri dazu, den ich dann mit den Merkmalen der Blüte ausstaffierte. Er schwebt einfach einmal vorbei wie ein kleiner bunter Hubschrauber und schaut neugierig auf seinen angeblichen Artgenossen, der seltsamerweise unbeteiligt...
Aquarell und Gouache · 23. Februar 2023
Heute habe ich mein persönliches Skizzenbuchprojekt abgeschlossen. Gestartet habe ich es im letzten Jahr, nachdem ich mir das Buch einer Künstlerin aus England gekauft hatte. Eigentlich war es dazu gedacht, dass man das Buch in 30 Tagen durcharbeitet. Und obwohl ich mir eigentlich die Zeit nehmen könnte, war das einfach unmöglich zu schaffen. Also ließ ich es ruhiger angehen und brauchte für die Übungen und Aufgaben am Ende ein halbes Jahr. Eine gute Entscheidung. Denn alles braucht...

Mehr anzeigen