Aquarell und Gouache

Aquarell und Gouache · 13. März 2023
Das hier ist das Ergebnis eines Malvormittags, den ich zusammen mit einer Freundin über Telefon verbracht habe. Wir haben gemeinsam eine Blume in einem Glas Wasser gemalt. Ich hatte noch sehr viel Platz rechts auf meiner Skizzenbuchseite, daher zeichnete ich noch einen Kolibri dazu, den ich dann mit den Merkmalen der Blüte ausstaffierte. Er schwebt einfach einmal vorbei wie ein kleiner bunter Hubschrauber und schaut neugierig auf seinen angeblichen Artgenossen, der seltsamerweise unbeteiligt...
Aquarell und Gouache · 23. Februar 2023
Heute habe ich mein persönliches Skizzenbuchprojekt abgeschlossen. Gestartet habe ich es im letzten Jahr, nachdem ich mir das Buch einer Künstlerin aus England gekauft hatte. Eigentlich war es dazu gedacht, dass man das Buch in 30 Tagen durcharbeitet. Und obwohl ich mir eigentlich die Zeit nehmen könnte, war das einfach unmöglich zu schaffen. Also ließ ich es ruhiger angehen und brauchte für die Übungen und Aufgaben am Ende ein halbes Jahr. Eine gute Entscheidung. Denn alles braucht...

Aquarell und Gouache · 14. Februar 2023
Das war ganz schön herausfordernd. Ich habe dieses Motiv auf Aquarellpapier gemalt, um es vorne auf eine Klappkarte aufzukleben. Dadurch, dass der Platz sehr begrenzt war, war es sehr schwierig die Gesichtszüge zu malen. Der Plan war eigentlich, dass man das Geburtstagskind erkennen kann, aber am Ende gelang das leider nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Dafür hätte ich wahrscheinlich die Vorzeichnung mit Bleistift nochmals komplett überarbeiten müssen. Erst im Nachhinein sah...
Aquarell und Gouache · 28. November 2022
Schnee fällt hier noch nicht, aber man merkt deutlich, dass die Temperaturen fallen und der Winter nicht mehr lange auf sich warten lässt. Zuletzt habe ich dafür an einem kleinen verschneiten Aquarellbild gearbeitet, das im Rahmen einer Mitmachaktion vom Brettspiel-Podcast "Fux und Bär" entstanden ist. Eine prima Gelegenheit, um ohne Druck zu pinseln und die Aquarellfarben in Kombination mit dem Rubbelkrepp zu benutzen. Das hat richtig viel Spaß gemacht. Dabei war ich mir zu Beginn nicht...

Aquarell und Gouache · 19. September 2022
Ende Juli waren wir auf einem kleinen Ausflug zum Itzelberger See. Ein paar Wochen später sah ich mir die Fotos an und spendierte eine Seite im Skizzenbuch dafür. Mich erinnern die Skizzen an Urlaub und den schönen Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein um den ganzen See. An mehreren Stellen gibt es gekappte Baumstämme am Seeufer, auf denen Tafeln angebracht sind. Sie beschreiben die unterschiedlichen Fischarten, die im See beheimatet sind. Am oberen Ende des Sees gibt es ein Feuchtbiotop...
Aquarell und Gouache · 22. August 2022
Da ich vor einiger Zeit im Skizzenbuch mit Zeichentinte und Aquarell hantiert habe und es ganz toll fand, keine Vorzeichnung mit Bleistift zu machen, habe ich im Anschluss ein paar Skizzen mit Küchenbezug gemacht. Nachteil bei dieser Herangehensweise: Jeder Strich sitzt unwiderruflich auf dem Papier. Das ist besonders frustrierend, wenn man genau weiß, dass man sich ein bisschen in der Perspektive vertan hat. :) Andererseits macht es die Zeichnungen irgendwie charmant und lebendig. Immer...

Aquarell und Gouache · 13. Juli 2022
Nach zwei Jahren ohne Präsenzkurse war ich endlich einmal wieder auf Malexkursion im Botanischen Garten. Ich habe ein wenig Zeit gebraucht bis ich mich für ein Motiv entscheiden konnte, denn es war überwältigend, wie zahlreich dort die Pflanzen gerade blühen. An jeder Ecke gab es etwas Interessantes zu entdecken. Nachdem es am Tag zuvor geregnet hatte, waren wir alle froh, dass das Wetter mitspielte und wir im Freien sitzen konnten. Insbesondere, weil dort an diesem Tag ziemlich viel los...
Aquarell und Gouache · 22. Juni 2022
Ich weiß nicht woran es liegt. Das Abzeichnen von Fotos fällt mir bekanntermaßen leicht. Das Kolorieren hingegen hält immer noch die ein oder andere Stolperfalle bereit. Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass Fotos oft eher gleichmäßig ausgeleuchtet sind, sodass man alle Details gut erkennen kann. Daher gibt es möglicherweise weniger Kontraste, die man beim Malen für sich nutzen kann. Gerade Fotos von Szenen draußen bereiten mir aus diesen Gründen Schwierigkeiten. Ein Künstler aus...

Aquarell und Gouache · 12. Mai 2022
Im Schlosspark hingen bis vor ein paar Wochen noch wunderschöne Knallerbsen. Herrlich war auch der langsam dahin plätschernde Bach bei der Pan-Figur. Das Sonnenlicht schien im Hintergrund durch die kreuz und quer stehenden Bäume, sodass vereinzelt das Moos in einem frischen Grün aufleuchtete. Von beiden Szenen habe ich ein Foto gemacht. Als kleine nebeneinander stehende Aquarellstudien machen sie sich gut auf der Seite im Skizzenbuch. Eigentlich will ich ja ein bisschen davon weg, immer...
Aquarell und Gouache · 04. Februar 2022
Reine Landschaftsaquarelle stehen bei mir eher selten auf der Mal-Liste. Warum? Man muss sich schon immer genau überlegen, welche Bereiche man wie angeht. Beispielsweise war das Referenzbild des Itzelberger Sees hinter den Häusern relativ dunkel, da sich dort ein beschatteter Wald befand. In der Übungsskizze habe ich dann natürlich festgestellt, dass die dunklen Bäume im Vordergrund sich damit überhaupt nicht vertragen. Die Aquarellskizze sah sehr düster und apokalyptisch aus. Daher...

Mehr anzeigen