Aquarell und Gouache · 12. September 2025
Für eine Portion Inspiration braucht man eigentlich keine große Reise machen. Manchmal findet man sie schon wenige Schritte von der eigenen Haustür entfernt. Bei uns im Innenhof steht eine über 30 Jahre alte Mauer. Dabei handelt es sich um Reste einer alten Garage, die seit etwa drei Jahren Wind und Wetter ausgesetzt ist. Eigentlich entstehen bei mir automatisch Bilder im Kopf, wenn ich mir klar mache, dass an dieser Stelle eigentlich irgendwann einmal eine Pergola stehen sollte. Wenn man...
Aquarell und Gouache · 08. September 2025
Sieht aus wie ein Muffin, ist aber keiner? Dann bist du garantiert einem Muffink (Carduelis muffin) begegnet. Wie auch sein Verwandter, der Stieglitz, bevorzugt er die Distel als Futterpflanze. Allerdings findet man ihn auch im Umkreis von Bäckereien und Konditoreien. Dort ertappt man ihn gelegentlich beim Aufpicken von Kuchenkrümeln. Da dem Muffink evolutionär bedingt Flügel fehlen, bewegt er sich pfeilschnell mit seinen kräftigen Beinen fort, mit denen er sich auch vom Boden abstoßen...

Aquarell und Gouache · 21. August 2025
Die Rosa-Granit-Küste liegt in der Bretagne und ist berühmt für seine farbigen und unterschiedlich geformten Felsen. Ich habe gelesen, dass manche dieser Felsen tatsächlich Eigennamen bekommen haben. Das kann ich mir wirklich sehr gut vorstellen, denn beim Betrachten der Fotos springt sofort mein innerer Fantasiemotor an. Dieses Aquarellbild habe ich nach einer Fotovorlage von der lieben Nina gemalt. Sie hat - wie ich finde - ein ausgesprochen feinsinniges Talent schöne Motive zu finden...
Aquarell und Gouache · 05. August 2025
Wenn du vor einem großen weißen Aquarellpapier in Großformat sitzt und einfach nicht weißt, wie du anfangen sollst, dann teile das Blatt einfach in 12 gleichgroße Quadrate. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je kleiner das Format, desto geringer die Hemmungen gerade dann, wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest. Gelingt es nicht? Schulterzucken! Du hast ja noch elf weitere Stücke Papier! :-) Bei einigen Motiven habe ich mich durch andere Künstlerinnen inspirieren lassen, um Neues...

Aquarell und Gouache · 05. August 2025
Klein, aber fein. In den letzten Wochen habe ich immer wieder zwischendurch Lesezeichenmotive gestaltet. Das entspannt und macht den Kopf frei. Einige davon habe ich laminiert, damit sie auch einer verschütteten Tasse Tee oder Kaffee standhalten. Außerdem haben sie abgerundete Ecken verpasst bekommen, was ich außerordentlich schick finde. Ein paar Lesezeichen bekamen als Bonus eine selbst gefertigte Quaste und wurden verschenkt. Es soll ja noch Menschen geben, die analoge Bücher lesen. :-)
Aquarell und Gouache · 18. Juli 2025
Letzte Woche waren wir auf der Straußenfarm Lindenhof und haben dort leckere Torten gegessen. Beim anschließenden Spaziergang liefen wir an den Gehegen vorbei. Einige der Strauße kamen an den Zaun und haben uns neugierig angeguckt. In freier Wildbahn möchte ich ihnen lieber nicht begegnen, dafür habe ich zu sehr Respekt vor Schnabel und Füßen. :-) Bevor wir beim Spaziergang von einigen hartnäckigen Bremsen attackiert wurden, habe ich glücklicherweise ein paar schöne Fotos gemacht....

Aquarell und Gouache · 15. Mai 2025
Es ist fast windstill, als dein Blick zum klaren Nachthimmel mit den vier Monden wandert. Nicht mehr lange, und die Sonne wird über den Blauwalbergen aufgehen. Du bewegst dich langsam an einem Geschnirkelten Schneckenbaum vorbei , wobei die darunter blühenden Leuchtkugelpflanzen dir sanft den Weg weisen. In den Schatten eines duftigen rosa Zuckerwattebaums setzt du dich vorsichtig ins Gras, den Rücken an den Stamm gelehnt. Gespannt erwartest du den neuen Tag. Nachdem ich die letzten Monate...
Aquarell und Gouache · 24. April 2025
Ein etwas größeres Format hat mein neuestes Aquarellbild hier. Nachdem ich ein Passepartout mit den falschen Maßen bestellt hatte, habe ich mir im Anschluss hierzu noch den passenden Rahmen gekauft. Eigentlich mag ich es lieber, zuerst die Rahmen mit Passepartouts bereit liegen zu haben. Dann habe ich die volle Planungssicherheit und weiß, dass ich mein Bild im Anschluss nicht kleiner schneiden muss. Dieses Aquarell habe ich wie immer spontan begonnen. In die nasse Farbe streute ich noch...

Aquarell und Gouache · 24. April 2025
"Einen Kamillentee bitte!" - "Kamille grazie!" Nachdem ich seit mehreren Wochen mit einem mehr oder weniger beleidigten Magen leben muss, gibt es hin und wieder eine Tasse Kamillentee. Nebenbei habe ich meine Gouachefarben ausgepackt und ein bisschen damit experimentiert. Da die weißen Blüten auf dunklem Hintergrund einfach besser zur Geltung kommen, habe ich mir ein graues Mixed media-Papier dafür ausgesucht. Das hat super funktioniert, ohne dass sich das Papier groß gewellt hätte. Die...
Aquarell und Gouache · 09. April 2025
Jetzt habe ich wirklich vorerst keinen Platz mehr, um neue Aquarelle im Flur aufzuhängen. Dieses hier ist mit ca. 30 x 40 cm eines der größeren, die ich zuletzt gemalt habe. Ich gewöhne mich gerade noch an neues Aquarellpapier, da ich von Arches auf Hahnemühle umgestiegen bin. Warum? Weil ich erfahren habe, dass Arches wohl Gelatine im Papier verwendet. Klar, ich merke schon, dass das Papier schön lange feucht bleibt und ich somit mehr Zeit habe, Verläufe zu generieren. Aber ich glaube,...

Mehr anzeigen