· 

Birkenscheiben bemalt mit Fantasie-Charakteren

Wer mich kennt, weiß, dass in meinen Skizzenbüchern einige Klecks- und Kritzelcharaktere wohnen. Da sie sich dort langweilen und nicht so wirklich an die frische Luft können, habe ich ein paar von ihnen ein bisschen mehr in die Realität geholt. Nach dem Zurechtsägen der Birkenscheiben (Danke, Paps!) und dem Abschleifen derselbigen, war der Untergrund bereitet. Damit meine Kumpels und Kumpelinen gut zur Geltung kommen, habe ich mich für einen schlichten weißen Untergrund entschieden. Um es mit den Worten meines Kunstlehrers zu sagen: weiße Farbe braucht man beim Malen immer in rauen Mengen. Ergo besitze ich sowieso eine große Flasche davon. :-)

 

Wer sind nun die acht glücklichen Freigänger?

 

  • Käselochkrabbler: Wohnt in Käselöchern, besonders gerne in denen von Emmentaler.
  • Sturzflug-Blättler: Hält garantiert nichts von sanften Gleitflügen, sondern stürzt sich gerne risikoreich von hohen Eichen.
  • Schlafmützen-Mischling: Kaum jemals mit offenen Augen anzutreffen. erschnuppert seinen Fressnapf im Schlaf.
  • Yoga-Horus: Grazil, elegant und bestechend sportlich. Die göttlichsten Yoga-Posen entstammen seinem Vorbild.
  • Blauer Nasenschnäbler: Flinker Flugkünstler mit auffallendem Nasenschnabel. 
  • Beschämter Saugnapf-Röhrling: Ihm ist so ziemlich alles peinlich, weswegen er normalerweise sehr selten zu beobachten ist.
  • Ingwerigel: Knabbert gerne an Ingwerwurzeln. Bei Gefahr verfällt er in Schockstarre. Achtung, Verwechslungsgefahr!
  • Streichholzmaus: Mag es gerne warm. Mauselöcher in Siedlungsnähe sind daher unbedingt unter Augenschein zu nehmen: Brandgefahr!

Ich habe schon eine Weile nicht mehr mit Acrylfarben gemalt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die kleinen Wesen zum Leben zu erwecken. Und ja, die Betonung liegt hier auf jeden Fall bei klein. Denn meine Birkenscheiben haben nur einen Durchmesser von ca. 5 cm. Daher ein Hoch auf meinen neuen Acrylpinsel der Stärke 0!