
Was haben wir denn da? Doch nicht etwa einen jungen Brotter (Lutrinae panis)?
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Ottern ist diese Spezies relativ selten zu beobachten. Da ihr Körper im Vergleich weniger stromlinienförmig verläuft, ist der von Brottern im Wasser weniger schnell und wendig. Deshalb beschränkt er seine Aktivität auf die frühen Abend- und Morgenstunden, um Fressfeinden zu entgehen.
Backwaren habe ich vor Jahren schon einmal aquarelliert, einen Otter aber noch nie. Und schon gar nicht in dieser wilden Kombination. :-) Jedenfalls hat es sehr viel Spaß gemacht und der kleine Brotter hängt nun in guter Gesellschaft neben dem Muffink an der Wand.