
Für eine Portion Inspiration braucht man eigentlich keine große Reise machen. Manchmal findet man sie schon wenige Schritte von der eigenen Haustür entfernt. Bei uns im Innenhof steht eine über 30 Jahre alte Mauer. Dabei handelt es sich um Reste einer alten Garage, die seit etwa drei Jahren Wind und Wetter ausgesetzt ist. Eigentlich entstehen bei mir automatisch Bilder im Kopf, wenn ich mir klar mache, dass an dieser Stelle eigentlich irgendwann einmal eine Pergola stehen sollte. Wenn man die Internetsuche bemüht, stößt man hinsichtlich des Begriffs Pergola schnell auf Sätze wie diesen:
"Eine Pergola ist eine freistehende oder an ein Gebäude angebaute Konstruktion, die aus Holz, Metall oder anderen Materialien besteht und als Sonnenschutz- und Gestaltungselement im Außenbereich dient."
Kurzer Nostalgischer Ausflug: Kennst du das Gefühl, ein Überraschungsei in den Händen zu halten? Du weißt genau, was du bekommen wirst: etwas Schokolade (wenn man es denn als solche bezeichnen kann) und ein Spielzeug. Und während du die Folie abknibbelst, fragst du dich noch, ob du fragwürdige Plastikteile zum Zusammenbauen finden wirst oder eine der Sammelfiguren. Ähnlich erging es den Bewohnern hier auch. Sie wussten, dass eine Pergola geplant ist, aber ohne Details zu kennen. Großflächig und barrierefrei mit Sitzgelegenheit und viel Schatten? Bleibt die Garagenruine oder wird sie abgerissen?
Wenn sich zu viele Fragen im Kopf tummeln, ist es für mich am einfachsten, diese auf ein Blatt Papier fließen zu lassen. In diesem Fall fiel es mir ziemlich leicht. Ich hatte schon vor ein paar Jahren Aquarelle mit Schriftzug gemalt. Lost-Places-Motive mit Botschaften zu versehen war damals eine Zeit lang meine Lieblingsbeschäftigung. Ansonsten brauchte es nicht viel. Die Vorzeichnung war schnell gemacht. Da ich den Farbklecks mit der Schrift in geheimnisvollem Lila malen wollte, habe ich den Himmel dazu passend gefärbt. Die Farbpalette an sich blieb überschaubar: mit Magenta, Ultramarin, Permanentgrün, Maigrün, Siena gebrannt und Umbra gebrannt ließ sich schon was ziemlich Ordentliches zaubern. Ist das alte Fass nicht wunderbar rostig?
Da lange Zeit so ein großes Geheimnis um die genauen Pläne bezüglich der Pergola gemacht wurde, kann ich nur spekulieren, dass das großartige Ergebnis uns am Ende alle aus den Socken hauen müsste. Wozu kauft man sich denn sonst ein Überraschungsei? Und schließlich warten wahrscheinlich alle nur darauf, Folgendes ausrufen zu können:
Oh là là, la pergola!